Naturpark Barnim
Der rund 750 Quadratkilometer große Naturpark Barnim ist das einzige gemeinsame Großschutzgebiet der Länder Brandenburg und Berlin. Rund 5,4 Prozent der Fläche befinden sich in den nördlichen Berliner Stadtbezirken Pankow und Reinickendorf. Zwischen Bernau, Bad Freienwalde, Eberswalde, Liebenwalde und Oranienburg liegt der Brandenburger Teil des Naturparks.
Vor allem die großflächigen Wälder und Forsten prägen das Landschaftsbild des Naturparks. Hinzu kommen zahlreiche Seen, Moore, fast unberührte Fließtäler und Ackersölle. Diese kleinen, oft mondrunden Gewässer sind Lebensraum für das Wappentier des Naturparks, die Rotbauchunke.
In dieser abwechslungsreichen Landschaft liegen Orte, in denen Reste slawischer und deutscher Burgen von der Geschichte des Barnims, beeindruckende Feld- und Ziegelsteinbauten von alter Handwerkskunst, historische Wasserstraßen – wie der Finowkanal – vom wirtschaftlichen Auf und Ab der Gegend zeugen.






Mitglied im Dachverband ist der Förderverein Naturpark Barnim e.V. Er wurde 1995 gegründet und hat seinen Sitz in Wandlitz. Zu seinem Wirkungskreis gehören Gebiete in den Landkreisen Barnim und Oberhavel und Teilgebiete der Stadt Berlin.
Ziele und Aufgaben sind u.a.
- Förderung und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung – insbesondere für Kinder und Jugendliche – um Verständnis für ökologische Zusammenhänge und Naturschutz zu erreichen
- Förderung einer umweltgerechten Land- und Forstwirtschaft
- Förderung von Kunst und Kultur im Naturpark Barnim
- Zusammenarbeit mit anderen in der Region wirkenden Vereinen und Verbänden
Das zentrale Projekt des Fördervereins Naturpark Barnim ist der Kornspeicher Hobrechtsfelde. Dieser soll weiterhin als einmaliges technisches Denkmal saniert und als Ort für Umweltbildung und Kultur entwickelt werden. Viel ist schon erreicht, aber es geht immer weiter!
Förderverein Naturpark Barnim e.V.
Breitscheidstraße 8-9
16348 Wandlitz
Ansprechpartnerin: Petra Bierwirth, Vorsitzende
Telefon: 0172-3218594
E-Mail: foerderverein@naturimbarnim.de
website: https://www.naturimbarnim.de/
Die sieben Regionalparks in
Brandenburg und Berlin
Die einzelnen Freiräume
- Naturpark Barnim