Aktuelles aus dem Dachverband
Neue Beiträge erscheinen automatisch oben.
23.Regionalparkfest Barnimer Feldmark
Am Sonnabend den 3.Juni 2023 von 10-24 Uhr findet in Lindenberg bei Ahrensfelde das gemeinsame Fest des Regionalparks Barnimer Feldmark und der Gemeinde Ahrensfelde statt.
1. Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Cottbus – wir sind dabei
Am 14.Juni 2023 beginnt in Cottbus der Bundeskongress „Tag der Regionen“. In diesem neuen Format soll die öffentliche Wahrnehmung der Raumordnungs- und Regionalpolitik gestärkt und
Regionalparkvereinbarung endet – Zuwendungen zur Stärkung der Regionalparkentwicklung beginnen
Im August 2018 unterzeichneten die beiden Länder Brandenburg und Berlin – vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg bzw. die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Maßnahmenstrategie für Regionalpark Havelseen – Mittlere Havel veröffentlicht
Ganz frisch und voller Ideen – der Landschaftspflegeverein Potsdamer Kulturlandschaft hat in intensiver Arbeit den Masterplan Grün Berlin-Brandenburg als Basis genutzt und einen eigenen Masterplan
Landschaftsbildräume im Landschaftsprogramm Brandenburg
Der sachliche Teilplan „Landschaftsbild“ zum Landschaftsprogramm Brandenburg ist aktuell im öffentlichen Auslegungsverfahren. Noch bis zum 08.September können qualifizierte Stellungnahmen und Hinweise eingereicht werden. Weiteres siehe
UmlandStadt – umweltschonend: neues Konzept des Umweltbundesamtes
Stadt und Umland sind trotz administrativer Grenzen eng miteinander verbunden und aufeinander angewiesen: Pendlerinnen und Pendler fahren zur Arbeit in die Stadt, das Umland bietet
Masterplan Grün Berlin-Brandenburg fertiggestellt!
Die Erarbeitung der länderübergreifenden und interkommunale Freiraumstrategie zur Entwicklung der Regionalparkregionen inBrandenburg und Berlin ist beendet – der Masterplan Grün Berlin-Brandenburg liegt vor und wurde
Berlin Brandenburg Preis 2021 an den Dachverband verliehen
Am 07.August 2021 wurde dem Dachverband der Regionalparks in Brandenburg und Berlin e.V. der Berlin Brandenburg Preis 2021 in Lenzen an der Elbe verliehen. Stellvertretend
Modellvorhaben Regionale Landschaftsgestaltung – Auswertung des BBSR verfügbar
Nach Abschluss des Gesamtforschungsvorhabens hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) die Ergebnisse in einer Handlungsanleitung zusammengefasst. Die Broschüre Regionale Landschaftsgestaltung – Eine
25. Landschaftstag RP Barnimer Feldmark und Naturpark Barnim
Am 04.Juni 2021 von 15-18 Uhr findet in Bernau bei Berlin der 25.Landschaftstag statt, dieses Mal in Zusammenarbeit vom Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. und dem
Entdeckertag am 29. Mai auf dem Radring „Rund um Berlin“
Den Radring „Rund um Berlin“ erleben! Am Sonnabend, den 29.Mai 2021 sind Sie herzlich eingeladen, unseren Radring Rund um Berlin zu erkunden. Sie können dies
Metropolengespräch zu Grün- und Freiräumen (100 Jahre Groß Berlin)
Der Dachverband hat am Metropolengespräch zum Thema „Grün- und Wasser(t)räume“ am 03.Februar 2021 im Kronprinzenpalais in Berlin teilgenommen. Sibylle Lösch vertrat hier die Interessen der
Freiraumstrategien für die Zukunft bundesweit
Mit ihrer neuen Broschüre „Landschaft zum Leben“ präsentiert sich die Konferenz der Regionalparks und Grünen Ringe in Deutschland KORG erstmals gemeinsam. Freiraum ist mehr als
Vom Wert stadtnaher Freiräume – Veranstaltung am 17. Mai 2019
Vom Wert stadtnaher Freiräume – Veranstaltung am 17.Mai 2019 Am 17.Mai fanden sich auf Einladung des Dachverbandes Akteure aus Planung, Verwaltung und Landnutzung in Berlin-Mitte
Regionalparkvereinbarung der Länder Brandenburg und Berlin geschlossen
Regionalparkvereinbarung der Länder Brandenburg und Berlin geschlossen Um die vorhandene Regionalparkstruktur zu stärken und für neue Aufgaben fit zu machen, haben die Ministerin für Infrastruktur
66-Seen-Wanderweg – Eine Rundtour durch die Regionalparks
66-Seen-Wanderweg – Eine Rundtour durch die Regionalparks Der 66-Seen-Wanderweg führt in über 350 km durch die Regionalparks. Wanderfreunde können sie in Tages- oder Mehrtagestouren mit
Regionalpark-Ausstellung
20.03.2016 – Regionalpark-Ausstellung Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Regionalparks in Brandenburg und Berlin hat der Dachverband mit Unterstützung der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg eine Wanderausstellung erstellt.