Regionalparks

Das Logo der regionalparks Berlin Brandenburg

Metropolengespräch zu Grün- und Freiräumen (100 Jahre Groß Berlin)

Der Dachverband hat am Metropolengespräch zum Thema „Grün- und Wasser(t)räume“ am 03.Februar 2021 im Kronprinzenpalais in Berlin teilgenommen. Sibylle Lösch vertrat hier die Interessen der Regionalparks und stellte gemeinsam mit Prof. Carlo Becker von bgmr den Arbeitsstand und Inhalte des „Masterplans Grün“ vor.

Link zur Seite unvollendete-metropole.de

Die Aufzeichnung des Gespräches zum Nachhören finden Sie hier.

Freiraumstrategien für die Zukunft bundesweit

Mit ihrer neuen Broschüre „Landschaft zum Leben“ präsentiert sich die Konferenz der Regionalparks und Grünen Ringe in Deutschland KORG erstmals gemeinsam. Freiraum ist mehr als die Landschaft beliebter Reiseziele und auch mehr als ein schöner Park im Zentrum einer Großstadt. Insbesondere am Stadtrand und im regionalen Kontext von Metropolen liegen besonders wertvolle Freiräume, die als … Weiterlesen

Vom Wert stadtnaher Freiräume – Veranstaltung am 17. Mai 2019

Vom Wert stadtnaher Freiräume – Veranstaltung am 17.Mai 2019 Am 17.Mai fanden sich auf Einladung des Dachverbandes Akteure aus Planung, Verwaltung und Landnutzung in Berlin-Mitte zusammen, um über die Möglichkeiten in der Gestaltung stadtnaher Kulturlandschaften zu sprechen. Letztlich ist die Flächennutzung in diesen Räumen ein Produkt aus Planung und Zufall, aus Gestaltungswillen und dem jeweiligen … Weiterlesen

Regionalparkvereinbarung der Länder Brandenburg und Berlin geschlossen

Regionalparkvereinbarung der Länder Brandenburg und Berlin geschlossen Um die vorhandene Regionalparkstruktur zu stärken und für neue Aufgaben fit zu machen, haben die Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung Kathrin Schneider und die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher am 17.08.2018 eine Regionalparkvereinbarung über die inhaltliche Neuausrichtung und die Finanzierung des Dachverbands der Regionalparks in Brandenburg … Weiterlesen

Regionalpark-Ausstellung

20.03.2016 – Regionalpark-Ausstellung Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Regionalparks in Brandenburg und Berlin hat der Dachverband mit Unterstützung der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg eine Wanderausstellung erstellt. Das Projekt ist ein gutes Beispiel für die Darstellung des Kulturlandschaftswandels in Berlin und dem Berliner Umland. Die gegenwärtige Situation in der wachsenden Hauptstadtregion kann so genutzt werden, um regionale … Weiterlesen