Regionalparks

Das Logo der regionalparks Berlin Brandenburg

1.Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Cottbus – wir waren dabei

Vom 14. bis 15.Juni 2023 fand in Cottbus der Bundeskongress „Tag der Regionen“ statt. Das neue Format sollte die öffentliche Wahrnehmung der Raumordnungs- und Regionalpolitik stärken und die Vernetzung von Regionen fördern. Es war in jedem Fall eine gut besuchte und fachlich spannende Veranstaltung. Der Dachverband der Regionalparks in Brandenburg und Berlin e.V. nahm am … Weiterlesen

Regionalparkvereinbarung endet – Zuwendungen zur Stärkung der Regionalparkentwicklung beginnen

Im August 2018 unterzeichneten die beiden Länder Brandenburg und Berlin – vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg bzw. die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen – die Regionalparkvereinbarung. Planmäßig läuft 2023 die Vereinbarung nach 5 Jahren aus. Die Regionalparks haben in ihrer Entwicklung auch dank der Unterstützung der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg einen guten … Weiterlesen

Berlin Brandenburg Preis 2021 an den Dachverband verliehen

Am 07.August 2021 wurde dem Dachverband der Regionalparks in Brandenburg und Berlin e.V. der Berlin Brandenburg Preis 2021 in Lenzen an der Elbe verliehen. Stellvertretend für den Verein nahm der Vorstandsvorsitzende Torsten Jeran den Preis entgegen, der jährlich von Stiftung Zukunft Berlin verliehen wird. „Der Preis zeichnet herausragende Leistungen für die aktuelle Entwicklung unserer gemeinsamen … Weiterlesen

Modellvorhaben Regionale Landschaftsgestaltung – Auswertung des BBSR verfügbar

Nach Abschluss des Gesamtforschungsvorhabens hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) die Ergebnisse in einer Handlungsanleitung zusammengefasst. Die Broschüre Regionale Landschaftsgestaltung – Eine Aufgabe der Raumplanung ist als pdf auf der Website des BBSR verfügbar bzw. bestellbar. Das Netzwerk der Regionalparks in unserer Region war Teil des Modellvorhabens. Von September 2017 bis September … Weiterlesen

Freiraumstrategien für die Zukunft bundesweit

Mit ihrer neuen Broschüre „Landschaft zum Leben“ präsentiert sich die Konferenz der Regionalparks und Grünen Ringe in Deutschland KORG erstmals gemeinsam. Freiraum ist mehr als die Landschaft beliebter Reiseziele und auch mehr als ein schöner Park im Zentrum einer Großstadt. Insbesondere am Stadtrand und im regionalen Kontext von Metropolen liegen besonders wertvolle Freiräume, die als … Weiterlesen

66-Seen-Wanderweg – Eine Rundtour durch die Regionalparks

66-Seen-Wanderweg – Eine Rundtour durch die Regionalparks Der 66-Seen-Wanderweg führt in über 350 km durch die Regionalparks. Wanderfreunde können sie in Tages- oder Mehrtagestouren mit Hilfe eines Wanderbuches erleben. Die Regionalparkvereine haben die entsprechenden Wege in großen Teilen markiert und ausgeschildert. Der Dachverband der Regionalparks in Brandenburg und Berlin e.V. ist Mitglied im Förderverein des … Weiterlesen