Etappe 8: Werder - Brieselang
Von der Baumblütenstadt Werder geht es immer der Havel folgend bis nach Brieselang. Maleri-sche Fischerdörfer laden dazu ein, etwas vom frischen Fang zu probieren. Die Fährte trägt Rad-fahrer und Drahtesel zwischen Phöben und Paretz übers Wasser. Historische Bauten und einzigartige Landschaften erwarten die Radreisenden am Ende der Etappe.

Auf der Strecke
Werder (Havel)
Die historische Altstadt auf der Insel, die Havellandschaft und die Obst- und Weinbautradition locken jedes Jahr Hunderttausende Gäste in die Blütenstadt.
Phöben
Der Phöbener Wachtelberg bietet einen fantastischen Blick über die Havel. Sehenswert ist das Anwesen Wiesengut, das einst für den niederländischen Komponisten Bouke Annes Visser errichtet wurde.
Paretz
Dieses beschauliche Örtchen erreicht man nach einer kurzen Fährfahrt über die Havel. Im Paretzer Schloss, entworfen von David Gilly, residierte Kronprinz Friedrich Wilhelm (III.).
Ketzin
Der ehemalige Fischerort liegt idyllisch an der Havel. Jedes Jahr findet das große Ketziner Fischerfest statt. Das Heimatmuseum informiert über die Geschichte des Dorfes.
Elstal
Im Zuge der Olympischen Spiele 1936 wurde hier das Olympisches Dorf errichtet. Am südlichen Ortsrand beginnt die Döberitzer Heide. Das ehemalige Truppenübungsgelände beheimatet heute ein einzigartiges Wildnisprojekt. Außerdem befindet sich im Ort das „Oncken-Archiv“ sowie Karls Erlebnis-Dorf.
Brieselang
Durch seine direkte Lage am Havelkanal zieht es viele Wassersportler nach Brieselang. Von hier aus kann man auf dem Wasser nach Berlin, oder bis zur Mecklenburgischen Seenplatte starten.
Streckenverlauf
GPS-Tracking - und Sie sind auf der exakten Höhe
Etappenprofil
- Länge: ca. 45km
- Dauer: Tagesausflug
-
An-/Abreise:
Bhf Werder (Havel) - Bhf Brieselang
Beschilderung

Auf einen Blick
- 330 km Radring um Berlin
- 22 Bahnhöfe entlang der Strecke
- 11 Etappen
Rad- & Wanderkarten
Ansprechpartner
RUND UM BERLIN
Ansprechpartner: Torsten Jeran
Dachverband der Regionalparks in Brandenburg und Berlin e.V.
Am Bahnhof 2
16356 Ahrensfelde/ OT Blumberg
fon: +49 (0)33394 536 0
mail: info@regionalpark.de